Unsere Krautstiel-Pasta mit Cherrytomaten und Pinienkernen sind schnell gekocht und schmecken fantastisch.
Heute haben wir auf dem Wochenmarkt diese wunderschönen, farbigen Krautstiele (Mangold) gekauft und damit himmlisch leckere Krautstiel-Pasta gekocht. Jetzt fühlen wir uns satt, zufrieden und glücklich.
Als Kinder fanden wir Krautstiel nicht so toll. Doch heute lieben wir dieses Gemüse mit seinem aromatischen, erdigen Geschmack und seinen tollen Farben.
Mit seinen vielen Nährstoffen und Vitaminen ist Krautstiel sehr gesund. Was wollen wir mehr? Pasta e basta!


Zutaten für 2 Personen
300 g Krautstiel
1 Chilischote
1 Knoblauchzehe
12 Cherrytomaten
250 g Teigwaren
Salz
2 EL Öl
2 EL Pinienkerne
wenig Pfeffer

Zubereitung
Krautstiel waschen und Stängel klein würfeln. Krautstielblätter längs halbieren und in 1-2 cm breite Streifen schneiden. Chilischote waschen, entkernen und fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken.
Teigwaren nach Packungsanleitung zubereiten.
Gleichzeitig im Wok (oder in einer grossen Bratpfanne) 2 EL Öl erhitzen. Pinienkerne darin 3-4 Minuten goldbraun rösten. Möglichst ohne Öl aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Pfanne wieder auf den Herd stellen. Krautstielstängel, Chili und Knoblauch darin bei kleiner Hitze 5 Minuten dämpfen.
Krautstielblätter dazugeben, gut mischen und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze dämpfen.
Mit wenig Salz würzen. Tomaten halbieren. Zusammen mit den gerösteten Pinienkernen daruntermischen und warm werden lassen.
Gekochte Teigwaren und Krautstiel-Gemüse sorgfältig mischen und mit wenig Pfeffer würzen.