Cholermues mit Zwetschgenkompott

Cholermues ist eine Art Schweizer Kaiserschmarrn. Wir haben das alte Rezept aus der Innerschweiz vor ein paar Wochen für das Swiss Fooddiscovery Projekt entdeckt und sind begeistert davon.

Das Cholermues ist wunderbar fluffig und süss. Es eignet sich super als Frühstück (statt Pancakes), als Dessert oder kleine Mahlzeit.

Im Originalrezept wird das Cholermues mit Apfelmus gegessen. Gestern haben wir es saisonal mit Zwetschgenkompott kombiniert. Beide Varianten schmecken himmlisch.

cholermues
cholermues_mit_zwetschgenkompott
cholermues_mit_zwetschgenkompott

Zutaten für 2-3 Personen
500 g Zwetschgen
3 x 2 EL Zucker
1 Zimtstange
100 g Mehl
1 Prise Salz
2 Eier
1 dl Rahm
ca. 0,5 dl Milch
Bratbutter
wenig Zimt

Zubereitung
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit 2 EL Zucker mischen. Zimtstange dazugeben, aufkochen. Hitze reduzieren, zugedeckt 10- 15 Minuten knapp weich köcheln. Zimtstange entfernen.

Mehl, Salz und 2 EL Zucker mischen. Eier trennen. Eigelb, Rahm und Milch mischen und zum Mehl geben. Zu einem dickflüssigen, glatten Teig verrühren. Eiweiss steif schlagen und sorgfältig unter die Masse ziehen. Zugedeckt 1 Stunde ruhen lassen.

Bratbutter in einer Bratpfanne erhitzen. Teig ca. 1 cm dick in die Pfanne giessen. Die untere Seite bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Wenden, in mundgerechte Stücke zerzupfen und fertig braten. 2 EL Zucker mit wenig Zimt mischen und darüberstreuen.

Zwetschgenkompott dazu servieren.

cholermues
zwetschgenkompott

Schreiben Sie einen Kommentar