Heute zeigen wir euch einen Klassiker der Schweizer Küche: Blätterteig-Pastetli mit Kalbfleisch. Wir lieben die Kombination von knusprigem Blätterteig und Füllung mit feiner Sauce. Bei der Füllung lieben wir viele Kombinationen, auch vegetarische Füllung mit Pilzen oder Gemüse finden wir himmlisch fein.
Wenn Gäste zum Essen kommen, sind Blätterteig-Pastetli mit Kalbfleisch super geeignet. Die Pastetli lassen sich sehr gut vorbereiten und müssen nur noch vor dem Essen in den Ofen geschoben werden. Die Füllung kann ganz dem Geschmack der Gäste angepasst werden.
Tipp: Aus den Teigresten machen wir jeweils ein paar Blätterteig-Stangen.



Zutaten für 4 Pastetli
ca. 250 g Blätterteig, rechteckig ausgewallt
1 kleine Zwiebel
1 kleines Rüebli
wenig Eigelb
1 EL Öl
300 g Kalbsgeschnetzeltes
50 g Erbsli, aufgetaut
1 EL Mehl
1/2 dl Weisswein
2 dl Bouillon
1/2 dl Rahm
wenig Salz und Pfeffer
Zubereitung
Teig 2x längs falten, d.h. zu einem 3-lagigen Streifen falten. 4 Rondellen von 8 cm Durchmesser ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. In der Mitte jedes Rondells einen Ring von 5 cm Durchmesser leicht eindrücken, aber nicht durchstechen. Ca. 30 Minuten kühl stellen.
Zwiebel schälen und fein hacken. Rüebli schälen und klein würfeln. Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Pastetli mit Eigelb bestreichen und in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 20 Minuten backen. Gleichzeitig Öl erhitzen. Geschnetzeltes darin kurz anbraten und mit wenig Salz würzen. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Zwiebel andämpfen. Rüebli, Erbsli und Mehl dazugeben und gut mischen. Wein und Bouillon dazugeben und aufkochen. Ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Rahm beifügen und mit wenig Pfeffer würzen. Geschnetzeltes dazugeben und warm werden lassen. Pastetli aus dem Ofen nehmen. Deckeli mit einem spitzen Messer herauslösen. Füllung in die Pastetli geben.
