Diese einfachen Guetzli haben wir Berthas Teegebäck getauft, zur Erinnerung an Urgrossmama Bertha. Sie war die erste Besitzerin unseres Familienkochbuchs aus dem Jahr 1888. Wir haben vor ein paar Tagen wieder einmal darin geblättert und ein feines Rezept für «wohlfeiles Konfekt» gefunden.
Es ist ein sehr einfaches, schnelles Rezept mit wenigen Zutaten. Zum Glück hatten wir alle Zutaten im Vorratsschrank und konnten die Guetzli sofort backen. Sie sind himmlisch fein geworden und haben von uns den einfacheren Namen Berthas Teegebäck erhalten.
Ganz wunderbar passen diese Guetzli zu frischen Erdbeeren. Aber auch zum Naschen zwischendurch schmecken sie uns super. Es ist ein Guetzli, das schnell gebacken ist und zu vielem passt.




Zutaten für ca. 50 Guetzli
125 g Zucker
2 Eier
1 Eigelb
1/2 TL Zimtpulver
125 g Mandeln (geschält und gemahlen)
125 g Mehl
wenig Puderzucker
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen, 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Zucker, Eier, Eigelb und Zimt schaumig rühren. Mandeln und Mehl daruntermischen.
Aus dem Teig mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen formen und mit genügend Abstand auf die mit Backpapier belegten Bleche legen. Mit der Hand leicht flachdrücken.
In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 10 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
