Für das Swiss Food Discovery Projekt haben wir aus Äpfeln und Brotresten eine süsse Apfelrösti gekocht. Dieses alte Schweizer Rezept aus Grossmamas Kochbuch kennen und lieben wir seit unserer Kindheit.
Mit Vanillesauce ist Apfelrösti eine himmlisch leckere kleine Mahlzeit. Hauptzutaten sind Äpfel und altes Brot. Die Zubereitung ist einfach, Zutaten braucht es nicht viele. Es ist ein ideales Rezept um Brotresten zu verwerten und aus altem Brot etwas Neues zu zaubern. #nofoodwaste
Apfelrösti ist auch ideal, wenn wir unterwegs im Camper Brotresten haben. Da sind die Resten im Nu weg.
Mit unserem Cheesecake im Glas kannst du Brotresten ebenfalls ganz einfach verwerten. Das Rezept findest du hier.


Zutaten für 2 Personen
100 g Brot
3 EL Butter
3-4 Äpfel
1/2 Zitrone, Saft
2 EL Zucker
2 EL Sultaninen
1/2 TL Zimtpulver
1 dl Apfelsaft oder Wasser
2 EL Zucker
1/2 TL Zimtpulver

Zubereitung
Brot in kleine Würfel schneiden. 2 EL Butter erhitzen. Brotwürfel darin bei mittlerer Hitze hellbraun rösten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
Äpfel schälen, entkernen, in Schnitze und dann in dünne Scheiben schneiden. Sofort mit Zitronensaft mischen.
1 EL Butter erhitzen. Äpfel, Zucker, Sultaninen und Zimt darin 1 Min. andämpfen. Apfelsaft oder Wasser dazugeben und aufkochen. Nicht zugedeckt 3-4 Min. bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig eingekocht ist. Geröstetes Brot dazugeben, mischen und warm werden lassen.
2 EL Zucker mit ½ TL Zimt mischen und dazu servieren.
